FLOWTEA –
GLASFLASCHE FÜR jeden LIFESTYLE
Gesunder Trinkgenuss aus der schönen, doppelwandigen FLOWTEA. Hier ist direktes Trinken aus der Glasflasche unbedingt erwünscht! Plakative, trendige Designs machen unser Every-Day-Produkt zum Hingucker.


Doppelwandige Glas schützt die Hände effektiv vor heißen Temperaturen.

Dickflüssige Smoothies oder Protein-Shakes - für die FLOWTEA dank ihrer große Trinköffnung spielend leicht.

Lieblings-Drink to-go? Das ist mit dem stylischen Neopren-Sleeve der FLOWTEA kein Problem.
So geht Tee
mit der FLOWTEA
Das zweiteilige Edelstahlsieb garantiert durch seine optimale Größe und feinste Laserperforation hochwertigen Teegenuss. Dank des feinen Siebs ist die FLOWTEA auch für Kaffee geeignet! Genuss geht so einfach – schauen Sie doch einfach mal rein!

Für den einfachen Transport – der passende Henkel aus Edelstahl.

Die optimale Größe für jede Handtasche.

Farbenfrohe, trendige Designs – innen auf dem doppelwandigen Glas
So geht
Infused Water mit
Kräutern und Früchten
mit der FLOWTEA
Frische Kräuter und Früchte machen aus Wasser eine gesunde Aroma-Bombe. Das zweiteilige Edelstahlsieb hält die Geschmacksbringer in der Trinkflasche. Jetzt gleich anschauen – unser „Infused Water“ Tutorial!
LOVE YOUR RITUALS – Entdecke sie immer wieder neu
Jährlich neue Kollektion
FAQ – Sie haben noch Fragen zur Flowtea?
+ - Ich bin sehr aktiv und möchte die FLOWTEA gerne für unterwegs nutzen – ist das möglich?
Die FLOWTEA ist aus Borosilikatglas gefertigt. Es ist eines der härtesten Glasarten überhaupt. Dennoch ist es Glas, welches selbstverständlich zerbrechlich ist. Auch die mitgelieferte Neoprenhülle ist nur ein bedingter Schutz.
Der Griff am Deckel der FLOWTEA und auch die Doppelwandigkeit sind dafür geeignet, sie unterwegs zu nutzen. Wer aber sehr agil unterwegs ist, mit seiner Flasche auch mal etwas unvorsichtiger umgeht, sie in der Getränkehalterung des Rades verstauen möchte etc., sollte sich mal unsere Thermoflasche LEEZA anschauen.
Mehr über das verwendete Glas gibt es in unserem Blog: Was ist eigentlich Borosilikatglas.